Kann ich einem Techniker bestimmte Leistungen sofort zuordnen?
Ja, indem Sie beim Öffnen des Eigenbelegs den Techniker in der Mitte rechts generell auswählen und anschließend die Positionen eintragen.
Folgend erhalten Sie wichtige Hinweise sowie Tipps und Tricks:
Ja, indem Sie beim Öffnen des Eigenbelegs den Techniker in der Mitte rechts generell auswählen und anschließend die Positionen eintragen.
Im Patientenblatt, Register Zusatzinfos können Sie eine Einmischvormerkung beim Patienten manuell setzen, wenn z.B. ein Fall zur Korrektur von der KZV zurückgegeben wurde.
Tragen Sie hier das entsprechende Quartal und Jahr in Form von Q/JJ ein. Durch Aktivieren der Checkbox Einmischen bei der DTA-Abrechnung werden diese Fälle im Register Liste der einzumischenden Patienten aufgelistet.
Beim nachträglichen Erfassen von Leistungen in der Leistungserfassung für ein Vorquartal werden automatisch die entsprechenden Einmischvormerkungen im Patientenblatt eingetragen.
Nach dem Einmischen bei der DTA-Abrechnung werden die Einträge im Patientenblatt automatisch wieder gelöscht.
Über den Menüpunkt Abrechnung und dann KCH Quartalsabrechnung wählen Sie als Zeitraum den ersten bzw. zweiten Monat des Quartals für die Monatsmeldung aus.
Über den Button Vorprüfung starten Sie die Ermittlung. Die Abfrage "Soll eine Pseudoabrechnung durchgeführt werden?" bestätigen Sie mit "Ja". Bei einer Pseudoabrechnung wird kein Abrechnungsordner angelegt.
Nach der Vorprüfung starten Sie über den Button Abrechnung die Abrechnung. Hier muss auch die Frage nach der Pseudoabrechnung mit "Ja" bestätigt werden.
Die Abrechnungsdaten werden ermittelt und im Register Anzeige Abrechnungsdaten angezeigt. Über den Button Fortfahren wird automatisch das Sendemodul aufgerufen.
Über den Menüpunkt Abrechnung rufen Sie die KCH Quartalsabrechnung auf.
Der Zeitraum für das aktuelle Quartal ist vorbelegt. Über den Button Vorprüfung starten Sie die Ermittlung und kontrollieren anschließend die Bema-Modul-Meldungen und die Bema-Modul-DTA-Ausschlüsse.
Wenn alles korrekt ist, starten Sie die Abrechnung über den Button Abrechnung.
Über den Menüpunkt ABRECHNUNG -> Privatabrechnung -> Register Neue Rechnungen wählen Sie in der Rubrik Rechnungsart durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox die Rechnungsart (z.B. Gesamtrechnung) aus.
Nach der Auswahl des Zeitraums starten Sie über den Button Zusammenstellung starten die Ermittlung.
Über den Druckbutton haben Sie die Möglichkeit eine Rechnungsliste zu drucken oder die ermittelten Rechnungen direkt auszudrucken