KIM – Kommunikation im Medizinwesen
Ermöglicht einen rechtssicheren, elektronischen Austausch von patientenbezogenen, medizinischen Unterlagen zwischen den behandelnden Ärzten sowie mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen, die eine registrierte KIM-E-Mail-Adresse besitzen.
Wie bestelle ich die E-Mail-Adresse für KIM?
Ihre E-Mail-Adresse können Sie bereits jetzt bei jedem zertifizierten KIM-Anbieter bestellen und registrieren lassen. Wir empfehlen Ihnen den KIM-Fachdienst der CompuGroup Medical (CGM).
Ihre Vorteile:
• Keine Registrierungsgebühr
• KIM-E-Mail Adresse 2 Monate kostenlos
Geben Sie den folgenden Gutscheincode bei der Bestellung im Warenkorb ein:
Gutscheincode: Linudent


Für die Installation sind Administrator-Zugriffe an der betreffenden Hardware und am Konnektor in der Praxis sowie weitere Voraussetzungen erforderlich.
>> Download Checkliste (Installation und Einrichtung eines CGM-KIM Fachdienstes)
Sie haben die KIM Mail-Adresse bei CGM bestellt
Nach Bestellung der KIM-Mail-Adressen im Webshop der CGM stehen alle notwendigen Unterlagen zur Installation in Ihrem Kundenkonto bereit.
PHARMATECHNIK erleichtert Ihnen die Installation und Konfiguration:
Mit dem letzten LinuDent Zwischenupdate im August haben wir das CGM KIM Clientsystem bereits zum Teil vorkonfiguriert ausgeliefert. Ein Download im CGM KIM Webshop ist nicht erforderlich! Eine ausführliche Anleitung zur Installation des CGM KIM Clientsystems und Konfiguration des KIM-Moduls in Ihrem LinuDent finden Sie in der LinuDent-Infobox. Die CGM als Ihr Vertragspartner bietet Ihnen Support-Unterstützung bei der Installation des Clientsystems und bei der Registrierung der Mail-Adressen an. Der Anwendersupport ist telefonisch erreichbar unter: 0800-5515512.
Sie haben die KIM Mail-Adresse bei einem anderen KIM-Anbieter bestellt:
Der jeweilige KIM-Anbieter stellt Ihnen die erforderlichen Unterlagen und Software-Tools zur Installation und Einrichtung bereit. Diesen Vorgang nehmen Sie selbst vor, die Support-Unterstützung erhalten Sie vom jeweiligen KIM-Anbieter. Nehmen Sie dazu Kontakt mit Ihrem KIM-Vertragspartner auf. Den KIM-Client erhalten Sie ebenfalls von Ihrem KIM-Anbieter. Dieser wird nicht von PHARMATECHNIK per LinuDent-Update ausgeliefert!
PHARMATECHNIK erleichtert Ihnen die Installation und Konfiguration:
Wir stellen Ihnen ausführliche Anleitungen für den Zugang des PHARMATECHNIK-Konnektors und die Konfiguration des KIM-Moduls in LinuDent zur Verfügung.
mehr lesen Was benötigt die Praxis für KIM?
• Einen E-Health Konnektor mit aktuellem Firmwarestand (PTV 3)
• Einen eHBA Generation 2
• Eine registrierte KIM-E-Mail-Adresse bei einem KIM-Fachdienst
• LinuDent-Modul für KIM-Anwendungen
Ja, diese kann bereits seit Oktober 2020 beantragt werden.
- Zahnärzte: 100 Euro Einrichtungspauschale, 48 Euro Betriebskostenpauschale pro Quartal.
- Ärzte: 100 Euro Einrichtungspauschale, 23,40 Euro Betriebskostenpauschale pro Quartal.
Quelle: Bundesmantelvertrag für Zahnärzte (BMV-Z) Anlage 11 a Pauschalen-Vereinbarung
mehr lesen Wie sieht eine KIM-E-Mail-Adresse aus?
Die KIM-E-Mail-Adresse ist ausschließlich für die Nutzung innerhalb der TI vorgesehen. Eine Außendarstellung dieser Mail-Adressen auf Webseiten, Visitenkarten etc. findet nicht statt.
Zusammensetzung einer KIM-E-Mail-Adresse:
- Beispiel: Mustermann@KIM-Anbieter (cgm, arvato, telekom usw.).telematik
Der erste Teil, also der Praxisname kann frei gewählt werden. In den einzelnen Bestell-Portalen wird die Verfügbarkeit geprüft.
Zunächst wird je Institution eine Mail-Adresse benötigt.
Je nach Organisationsstruktur kann jeder Arzt eine eigene Adresse anlegen. Insbesondere dann relevant, wenn die Quartalsabrechnung über KIM versendet werden muss.
mehr lesen Wie werden die Daten via KIM gespeichert?
Die Anhänge einer E-Mail werden zentral auf dem KIM-Server gespeichert. Innerhalb 90 Tage muss der Empfänger die Mail abholen und in seinem System herunterladen. Dabei wird die Mail komplett vom Server gelöscht.