Online Check-in und E-Rezept für Privatpatienten – LinuDent macht es einfach

  LinuDent
+
Das E-Rezept ist längst nicht mehr nur für gesetzlich Versicherte ein Thema – auch Privatpatienten profitieren jetzt von digitalen Abläufen, die Zeit sparen, Wege reduzieren und den Komfort erhöhen. LinuDent setzt die neuen Abläufe effizient um und macht den Übergang für Sie und Ihre Patienten reibungslos.

Der Ablauf beginnt bereits vor dem Praxisbesuch: Privatpatienten laden die App ihrer Krankenversicherung herunter, registrieren sich für den E-Rezepte-Fachdienst. Danach verbinden sie sich über die Online-Check-in-Funktion der App mit Ihrer Praxis. Dabei wird die KIM-Adresse der Praxis gescannt oder manuell eingegeben – den QR-Code erzeugen Sie unkompliziert direkt in LinuDent. Die Versichertendaten werden einmalig sicher übermittelt und automatisch in LinuDent integriert, sodass der Patient beim Besuch vollständig registriert ist. Dieser digitale Check-in vereinfacht nicht nur die Anmeldung, sondern sorgt auch dafür, dass alle relevanten Daten korrekt und vollständig vorliegen. 

In der Praxis läuft das Ausstellen des E-Rezepts genauso einfach wie bei Kassenpatienten: Das Rezept wird in LinuDent erstellt, digital signiert und an den E-Rezept-Fachdienst übermittelt. Der Patient kann das Rezept über eine E-Rezept-App abrufen, direkt in der Apotheke vorzeigen oder digital weiterleiten. Auch die Belege für die Kostenerstattung werden automatisch übermittelt, wodurch Nachfragen oder Papierkram entfallen.

Mit LinuDent sind die neuen Prozesse rund um das E-Rezept für Privatpatienten vollständig unterstützt. Praxen profitieren von einem einheitlichen Workflow für Kassen- und Privatpatienten, weniger organisatorischem Aufwand und einer klaren Übersicht aller E-Rezepte. Das E-Rezept spart Zeit, reduziert Wege und erleichtert die Kostenerstattung – alles digital und integriert in die gewohnten Abläufe Ihrer Praxis.

Zurück